Voriges Jahr hatte ich bereits einen Beitrag zum Thema. In Fotoausrüstung fürs Wandern 2020 habe ich dir erzählt, welches Equipment ich auf meinen Wandertouren mitnehme. Dies hat sich nun doch erheblich geändert, weshalb ich erneut über dieses Thema schreibe.
Details, Details, Details
Habe ich vor einem Jahr Landschaften hauptsächlich mit Weitwinkel-Objektiven fotografiert, hat sich dies sehr verändert. Ein Weitwinkel-Objektiv hat nach wie vor seine Berechtigung, aber in vielen Fällen möchte ich Details hervorheben. Ich möchte den Inhalt der Fotos möglichst weit reduzieren. Dafür ist ein Teleobjektiv notwendig.
In Keine Landschaftsfotografie ohne Teleobjektiv beschreibe ich, warum sich ein Teleobjektiv hervorragend für diese Art der Fotografie eignet.

Nun ist es relativ unpraktisch, ein schweres 70-200mm F/2.0 auf Wanderungen mitzuschleppen. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einem Objektiv gemacht, das vom Gewicht zu Wandertouren passt und preislich in Ordnung ist und stieß auf das Tamron 35-150mm F/2.8-4. Ich habe es mir schlussendlich auch gekauft und erfreue mich an der guten Bildqualität und dem leichten Gewicht.

Komplette Szene, ohne Szene
Seen, Flüsse und tolle Vordergründe sind perfekt für Weitwinkelobjektive. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, auch ein solches immer mitzunehmen. Zum ausgesuchten Teleobjektiv passt das Tamron 17-35 F/2.8-4 ideal dazu, da es am unteren Ende nahtlos anschließt.

Auch dieses Objektiv ist sehr leicht und bietet für seinen Preis eine sehr gute Bildqualität.

Was kommt noch mit?
Als Kamera kommt meist die Canon EOS R* mit. Die Canon EOS M50 ist zwar die leichtere Kamera, die R bietet aber gerade im Dynamikumfang und bei der Auflösung viel mehr Reserven.
Zusätzlich findet ein Pol-Filter meist Platz. Ein Stativ nehme ich auf Wanderungen aus Gewichtsgründen in der Regel nicht mit.
Anders sieht mein Equipment aus, wenn ich explizit Fotospots aufsuche, aber dazu in einem eigenen Beitrag mehr.
Fazit
Da sich meine ganz persönliche Art der Landschaftsfotografie geändert hat, hatte dies auch Auswirkung auf die verwendeten Objektive. Durch lange Wandertouren (und auch anstehende Mehrtagestouren) wollte ich beim Gewicht einsparen, aber dennoch eine gute Qualität. Mit dem aktuellen Setup kann ich meine Fotos gut umsetzen und decke einen guten Brennweitenbereich ab.
* Das sind Amazon-Affiliate-Links (Was ist das?). Wenn du diese verwendest und darüber etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, während sich für dich keine zusätzlichen Kosten ergeben. Dies hilft mir, diese Website zu finanzieren.